Was zeichnet mich aus?
Jeden Tag mit einem Lächeln und positiver Energie zu beginnen und die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen – das ist meine Motivation. Mein Ziel ist es, durch Kommunikation Brücken zu bauen, Barrieren abzubauen und neue Perspektiven zu schaffen. Die Erfahrung, regelmässig mit persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen sowie Vorurteilen konfrontiert zu sein, hat mich gelehrt, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und zu vermitteln. Diese Fähigkeit setze ich gezielt in meinen Workshops und journalistischen Arbeiten ein, um Menschen anzuregen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Mein Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Kommunikation, die sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene wirkt. Nach meinem Master in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, den ich im Sommer 2021 abgeschlossen habe, und der Ausbildung zur systemisch-lösungsorientierten Coach bei der Praxis für Lösungsimpulse Bern habe ich mich intensiv auf die Themen Inklusion, Diversität und gesellschaftliche Teilhabe spezialisiert.
Durch meine vielseitigen beruflichen Erfahrungen – von Moderationen und Podiumsdiskussionen über journalistische Beiträge bis hin zu Workshops – möchte ich Sensibilität und Verständnis für unterschiedliche Lebensrealitäten schaffen. Mein Engagement als freie Journalistin, Moderatorin und Kommunikationsexpertin sowie meine Arbeit für Inclusion Handicap, den politischen Dachverband der Behindertenorganisationen, geben mir die Gelegenheit, wichtige Themen sichtbar zu machen und zur gesellschaftlichen Debatte beizutragen.
In meiner Freizeit finde ich Inspiration und Erholung in der Natur – sei es in den Bergen, an Gewässern oder mit einem guten Buch. Diese Eindrücke fliessen in meine kreativen Projekte ein. Denn Kreativität und Kommunikation gehen für mich Hand in Hand, um das Leben in seiner Vielfalt und Tiefe auszudrücken.