Perspektivenblick

Neue Perspektiven aufwerfen - alte verwerfen.

Für mehr Diversität und Inklusion. 

Menschen, Geschichten, Perspektiven – das ist meine Welt. Als Journalistin und Moderatorin liegt mir eines besonders am Herzen: Räume zu schaffen, in denen jede Stimme zählt und Vielfalt mehr ist als ein Buzzword. Mit einem neugierigen Blick und einem sicheren Gespür für die feinen Zwischentöne bewege ich mich zwischen Fragen, die anregen, und Antworten, die überraschen. 

Diversität und Inklusion sind für mich nicht nur Themen, sondern eine Haltung. Mit Leidenschaft und Kompetenz bringe ich sie in meine Arbeit ein: Sei es, um neue Perspektiven sichtbar zu machen, festgefahrene Denkmuster aufzubrechen oder einfach, um die Schönheit der Vielfalt zu feiern. Kreativ, klar und immer individuell – so arbeite ich. 

Angebot

Lass uns gemeinsam neue Wege gehen, spannende Gespräche führen und kreative Impulse setzen. Ob als Moderatorin, Texterin oder in einem inspirierenden Workshop – hier findest du die Möglichkeiten, die deine Botschaften und Projekte lebendig werden lassen. 

"Mit Kim zusammenzuarbeiten, war absolut top! Besonders beeindruckt hat mich die Professionalität, mit der sie jedes Projekt angeht. Auch wenn das Gesundheitswesen damals für sie eine komplett neue Branche war, konnte sie Flyer, Webseitenanpassungen oder auch Broschüren umgehend selbstständig realisieren und mit dem richtigen Schliff versetzen. Vom ersten Gespräch bis zur finalen Umsetzung war alles durchdacht und klar strukturiert. Die sorgfältige Planung sorgte dafür, dass alle Kommunikationsmassnahmen termingerecht und mit höchster Effizienz umgesetzt wurden. Ein weiterer Pluspunkt ist die offene Kommunikation, denn wir wussten stets, wann wir auf Kim zählen konnten. So hatten wir auch die Möglichkeit, sie bei hoher Arbeitsauslastung spontan beizuziehen.
Wer Wert auf Qualität, Struktur und Verlässlichkeit legt, ist hier genau richtig. Vielen Dank für die grossartige Zusammenarbeit – ich freue mich auf zukünftige Projekte!"

Mirjam Huber

 Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing Spital Thun 

"Das Amt für Integration und Soziales des Kantons Bern hat Kim im Sommer 2024 für die Moderation einer rund zweieinhalbstündigen Veranstaltung mit gegen 150 Besuchenden und Mitwirkenden in der Bernexpo engagiert. Kim hat den im Rahmen der nationalen Aktionstage Behindertenrechte am 12. Juni 2024 durchgeführten Abschlussanlass des Kantons Bern auf erfrischende, gewinnende und professionelle Weise moderiert. In der Vorbereitungsphase war sie mit ihrer Erfahrung und ihren Inputs eine Stütze und sie führte souverän, zugänglich und feinfühlig mit der richtigen Prisen Humor und Gelassenheit durch den Anlass. Kim hat sich auf unsere Gäste, das Publikum und die Thematik eingelassen, was der Moderation eine persönliche Note gab. Sie hat es gut verstanden, die beteiligten Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermassen miteinzubeziehen. Wir haben die Arbeit von und die Zusammenarbeit mit Kim sehr geschätzt und könnten uns weitere Engagements - unabhängig von der Thematik - sehr gut vorstellen."

Regula Truttmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Amt für Integration und Soziales zuständig für die Aktionstage Behindertenrechte 2024

"Die Zusammenarbeit mit Kim ist toll. Ihre offene und wertschätzende Art, ihre Professionalität und ihre Fähigkeit, Themen und Sachverhalte adressatengerecht und mit der nötigen Kreativität anschaulich, verständlich und fühlbar zu machen, erleben wir als grossen Gewinn."

Sophie Muralt
Co-Geschäftsleiterin bei Procap Bern

Portrait

Ich bin immer auf der Suche nach Geschichten, die unterschiedliche Perspektiven sichtbar machen. Mit meiner Arbeit schaffe ich Räume für Dialoge, die nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken anregen und Menschen verbinden. Weg von Stereotypen, hin zu einer inklusiven Gesellschaft!